Favoriten

Sie haben noch keine Lieblingsprodukte gefunden!

Entdecken Sie die Produkte auf unserer Website und klicken Sie auf das Herzsymbol, um Produkte zu dieser Favoritenliste hinzuzufügen.

Beginn der Erkundung

Nothing kündigt CMF Phone 2 Pro mit 2-fachem Kamerazoom an

CMF, eine Untermarke von Nothing, hat das CMF Phone 2 Pro offiziell vorgestellt. Im Vergleich zum ersten CMF Phone 1 erhält das Gerät eine zusätzliche Kamera auf der Rückseite und einen schnelleren Prozessor im Inneren. Die abnehmbare Rückseite und die Möglichkeit, Zubehör anzubringen, sind geblieben.

Das CMF Phone 2 Pro sieht aus wie ein echtes Nothing-Handy und wirkt wie der natürliche Nachfolger des CMF Phone 1. Die zusätzliche Kamera auf der Rückseite macht es laut Nothing ein bisschen mehr Pro und rechtfertigt daher den -Pro-Zusatz im Namen.

Nothing CMF Phone 2 Pro angekündigt
Das CMF Phone 2 Pro in auffälligem Orange

Das Kameraangebot beläuft sich auf eine 50-MP-Hauptkamera mit größerem 1/1,57-Zoll-Sensor, ein 50-MP-Teleobjektiv mit 2-fachem optischen Zoom und eine 8-MP-Ultraweitwinkelkamera mit 119,5° Weitwinkel. Die Selfie-Kamera ist mit einem 16 MP großen Sensor fast unverändert geblieben. Die Bildqualität sollte dank der TrueLens Engine 3 durch die clevere Anwendung von KI noch besser sein.

Dimensity 7300 Pro 5G Chipsatz

Im Inneren des CMF Phone 2 Pro finden wir einen MediaTek Dimensity 7300 Pro mit 8 GB RAM Speicher und wahlweise 128 oder 256 GB Speicher. Das Ganze läuft unter Nothing OS 3.2, das auf Android 15 basiert. Nothing verspricht 3 Jahre lang Android-Upgrades und 6 Jahre lang Sicherheitsupdates.

Essential Key

Auf der rechten Seite des Geräts befindet sich nun die Essential Key; eine Schnelltaste für die Erfassung von Inhalten, die dann dank KI automatisch organisiert werden. Drücke sie einmal, um Inhalte auf deinem Bildschirm zu erfassen, und halte sie gedrückt, um Sprachnachrichten aufzunehmen. Du findest sie dann im Essential Space.

Nothing CMF Essential Key
Wesentlicher Schlüssel

Wie beim CMF Phone 1 kann man die Rückseite abnehmen und Zubehör wie einen Kartenhalter oder ein Schlüsselband einsetzen. Nothing bietet diesmal auch Wechselobjektive für die Kamera an, z. B. ein Fisheye- oder Makroobjektiv.

Das Nothing CMF Phone 2 Pro ist ab 249 Euro für das Modell mit 8+128 GB Speicher und 279 Euro für das Modell mit 8+256 GB erhältlich. Wer vor dem 5. Mai ein Exemplar kauft, erhält die CMF Buds 2 im Wert von 49,95 Euro als Geschenk dazu. Der Verkauf ist vorerst nur auf die Nothing-Website selbst beschränkt.

Teilen:
Top