Vergessen Sie iOS 19, die nächste Version heißt iOS 26
Bedeutet dies, dass das iPhone 17 iPhone 26 heißen wird?
Wie Mark Gurman von Bloomberg berichtet, wird Apple auf der nächsten Worldwide Developers Conference (WWDC) nicht iOS 19, sondern iOS 26 vorstellen. Das Unternehmen plant, die Namen seiner Betriebssysteme an deren Veröffentlichungsjahren auszurichten, um Verwechslungen zu vermeiden. Dieser Ansatz klingt nicht unlogisch, aber was bedeutet das alles?
Eine Gewissensfrage: In welchem Jahr ist iOS 13 herausgekommen? Und das iPhone 12? Ohne viel rückwärts zu rechnen, gibt es darauf keine einfache Antwort. Apple ist der Meinung, dass das iPhone so ausgereift ist, dass es sich auf Peripheriegeräte konzentrieren kann. Und so wird das Namensschema auf den Kopf gestellt werden. Zumindest ist das die Erwartung von Bloomberg.

Wenn die Gerüchte stimmen, wird am 9. Juni nicht iOS 19, sondern iOS 26 erscheinen. Dieses neue Namensschema würde auch für andere Betriebssysteme gelten, die Apple herausbringt. Dazu gehören macOS 26, iPadOS 26, watchOS26, etc. Nicht nur die Namensgebung ändert sich, auch das Erscheinungsbild wird einer Generalüberholung unterzogen.
Samsung hat 2020 das Gleiche getan
Die Namensänderung erinnert an das, was Samsung im Jahr 2020 gemacht hat. Das damals angekündigte Galaxy S20 löste das S10 ab, bei dem die Typennummer mit dem Jahr übereinstimmte. Ob Apple das gleiche Namensschema auch für sein iPhone verwenden will, bleibt abzuwarten, aber es wäre logisch.
Allerdings ergibt sich daraus ein zusätzliches Problem für Apple. Apple kündigt seine neuesten iPhones normalerweise im September an. Das iPhone 26 würde dann im Jahr 2025 angekündigt werden. Samsung hat dieses Problem nicht, da es neue Galaxy-S-Handys zu Beginn des Jahres herausbringt.
Die Antwort wird am 9. Juni folgen
Wir werden die Antwort am 9. Juni erfahren, wenn Apple seine jährliche WWDC abhält. Die Veranstaltung beginnt mit einer Keynote am Montag, den 9. Juni, um 10 Uhr Ortszeit, also 19 Uhr mitteleuropäischer Zeit. Apple wird dann traditionell die neuesten Versionen seiner beliebten Betriebssysteme, einschließlich iOS und macOS, vorstellen. Das neue iPhone wird später in diesem Jahr zusammen mit der neuen iOS-Version angekündigt.