Favoriten

Sie haben noch keine Lieblingsprodukte gefunden!

Entdecken Sie die Produkte auf unserer Website und klicken Sie auf das Herzsymbol, um Produkte zu dieser Favoritenliste hinzuzufügen.

Beginn der Erkundung

Fairphone veröffentlicht Version des Fairphone 4 mit /e/OS

Android-Alternative konzentriert sich auf den Datenschutz

Das niederländische Unternehmen Fairphone bringt eine Version des Fairphone 4 mit dem Open-Source-Betriebssystem /e/OS auf den Markt. Diese Alternative zu Android wurde von Google-Apps und -Diensten befreit. Das macht e/OS ideal für diejenigen, die sich um ihre Privatsphäre sorgen.

Das Fairphone 4 mit /e/OS wird derzeit nur auf der Website von Fairphone und nur in der Farbe Grau mit 6 GB RAM und 128 GB Speicherplatz verkauft. Alle anderen Spezifikationen bleiben gleich. Das bedeutet ein 6,3 Zoll großes FHD-Display, eine Dual-Kamera mit 48 MP und ein weitgehend selbst reparierbares Gehäuse.

Fairphone 4 /e/OS in grau
Das Fairphone 4 mit /e/OS ist nur in grau erhältlich

/e/OS wird von Murena herausgegeben und ist eine Abspaltung von LineageOS, das wiederum eine Abspaltung von CyanogenMod ist. /e/OS basiert auf Android, enthält aber keine Google-Apps und -Dienste. Daher richtet sich /e/OS hauptsächlich an diejenigen, die sich um ihre Privatsphäre sorgen. Es ist jedoch möglich, Android-Apps zu installieren und zu verwenden, die in der AppLounge gefunden werden können.

50€ teurer

Wer ein neueres Fairphone 5 mit /e/OS anstelle von Android haben möchte, sollte sich direkt an Murene wenden. Sie verkaufen mehrere Handys, darunter das Fairphone 5 mit dem Custom ROM /e/OS. Es ist leider noch teurer als das normale Fairphone. Dasselbe gilt für das Fairphone 4 /e/OS, das mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 579 € 50 € teurer ist als die Android-Version.

Teilen:
Top