
Ein leistungsfähiges Gaming-Telefon, das lange hält und mit einer kleinen guten Kamera ausgestattet ist? Das verspricht die Xiaomi Poco F2 Pro zu werden
Favoriten
Sie haben noch keine Lieblingsprodukte gefunden!
Entdecken Sie die Produkte auf unserer Website und klicken Sie auf das Herzsymbol, um Produkte zu dieser Favoritenliste hinzuzufügen.
Beginn der Erkundung![]() | € 574,76 | Anzeigen |
12 mai 2020
Angekündigt
219 Gramm
8,9 mm dick
Android 9,0 (Kuchen)
6.67"
2400x1080 pixels
64+13+5+2 MP
6-8 GB RAM
Snapdragon 865
4700 mAh
30W
Die Xiaomi POCO F2 Pro ist bereits das zweite Modell in der beliebten POCO-Familie. Wir wissen nicht, warum der Nachfolger der POCO F1 "Pro" hinter seinem Namen steht, aber es hat wahrscheinlich etwas mit den professionellen Funktionen zu tun, die er hat. Eine davon ist die spezielle Popup-Self-Kamera.
Telefone ohne Bildschirmrand und ohne Kerbe oder Lochung; sie sind extrem selten. Um Platz für eine Selfie-Kamera zu schaffen, hat sich Xiaomi für eine Sonderlösung entschieden. Eine Popup-Selfie-Kamera. Xiaomi hat das schon früher mit der Mi 9T und 9T Pro gemacht, aber die waren viel teurer. Diese POCO F2 Pro ist eher ein Preisboxer. Eine Selfie-Kamera, die erst nach oben gleiten muss, klingt nicht gerade ideal für diejenigen, die schnell ein Selfie schießen wollen. Auch davon raten wir ab, sie für die Gesichtserkennung zum Entsperren zu verwenden. Obwohl es machbar ist. Xiaomi hat die notwendigen Vorkehrungen getroffen, um den Mechanismus so haltbar wie möglich zu machen. So gibt es zum Beispiel eine Sturzerkennung, die die Selfie-Kamera automatisch zurück in das Gerät schiebt, um Schäden zu vermeiden. Die Moral der Geschichte: Wenn Sie sich um Selfs kümmern, dann ist das vielleicht nicht Ihr Telefon, aber für die so genannten "Jetzt-und-dann-Selbste" ist es mehr als gut.
POCO-Telefone sind für ihren relativ niedrigen Preis und ihre hohe Leistung bekannt. Das POCO F2 Pro scheint diese Bedingung ebenfalls zu erfüllen. Dank eines Snapdragon 865-Prozessors ist es leistungsfähig genug. Das kann nicht anders sein, denn es ist der leistungsstärkste Prozessor, den Qualcomm herstellt. Damit ist der F2 Pro für Spiele geeignet. Und auch lang genug, dank seines 4700 mAh großen Akkus. Xiaomi behauptet bei Hoch und Tief, dass man mit ihm 16 Stunden hintereinander spielen kann, obwohl wir persönlich davon abraten. Machen Sie auch eine Pause. Und dann hängen Sie ihn direkt an das Ladegerät. Der Ladevorgang ist mit 30Watt besonders schnell, und es gibt Unterstützung für Quick Charge 4.0+.
Die 20MP-Selbstauslöser-Kamera kann in der Kamera versteckt sein, aber die Rückfahrkamera macht keine Anstalten, sich zu verstecken. Die vier Sensoren befinden sich in einem runden Modul und bestehen aus: einer 64MP-Hauptkamera, einer 13MP-Kamera mit 123°-Ultraweitwinkelobjektiv, einer 5MP-Makrokamera und einer 2MP-Tiefenkamera. Xiaomi nennt diese Makrokamera eine Telemakrokamera mit 2x Zoom. Wir denken, dass das ein bisschen irreführend ist. Man kann aus nächster Nähe auf 2x zoomen. Solche extremen Nahaufnahmen scheinen nett zu sein, aber wir persönlich sehen ein vollwertiges Teleobjektiv, mit dem man zoomen kann. Dann kann man Bilder aus der Ferne näher heranholen, was in der Praxis viel nützlicher ist. Das Zoomen ist also nur möglich, wenn man auf den Sensor zoomen kann. Mit 64MP ist es auf der großen Seite, so dass dies glücklicherweise möglich ist.
Betriebssystem
Benutzeroberfläche
Anzeige
Hardware
Telefonie
Datennetz
Speicher
Stromversorgung
Lassen Sie uns wissen, was Sie von diesem Produkt halten und helfen Sie anderen bei der Entscheidung. Klicken Sie auf die Schaltfläche oben, um loszulegen.
Android: | 9,0 (Kuchen) | 12 | 12 | 13 | 11 |
POCO UI: | |||||
Farbdisplay: | AMOLED | Infinity-O Display, lochlochanzeige | Infinity-O Display, lochlochanzeige | Infinity-O Display, lochlochanzeige | Infinity-O Display, lochlochanzeige |
Format: | 6.67 inch | 6.5 inch | 6.4 inch | 6.8 inch | 6.7 inch |
Aktualisierungsrate: | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | |
Kamera: | 13 MP + 2 MP + 5 MP + 64 MP | 12 MP + 5 MP + 5 MP + 64 MP | 12 MP + 12 MP + 8 MP | 10 MP + 10 MP + 12 MP + 200 MP | 12 MP + 12 MP + 64 MP |
Prozessor: | Qualcomm Snapdragon 865, octa core | Octa core | Octa core | Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2, octa core | Samsung Exynos 2100, octa core |
Taktfrequenz: | 1.80 GHz + 2.42 GHz + 2.84 GHz | 2.0 GHz + 2.4 GHz | 2.4 GHz + 2.8 GHz + 2.9 GHz | ||
Selfie-Kamera: | 20 MP | 32 MP | 32 MP | 12 MP | 10 MP |
Interne Speicherkapazität: | 6 GB + 8 GB | 6 GB + 8 GB | 6 GB + 8 GB | 12 GB + 8 GB | 8 GB |
Akku: | 4700 mAh | 5000 mAh | 4500 mAh | 5000 mAh | 4800 mAh |
Schnellladefunktion: | 30 Watt | 25 Watt | 25 Watt | 45 Watt | 25 Watt |
Ein leistungsfähiges Gaming-Telefon, das lange hält und mit einer kleinen guten Kamera ausgestattet ist? Das verspricht die Xiaomi Poco F2 Pro zu werden
Sie werden nie das Innere Ihres Telefons sehen, wenn es in Ordnung ist. Eigentlich schade, denn da steckt eine ganze Menge Technologie drin. Und deshalb schraubt Xiaomi die POCO F2 Pro für Sie auf, damit wir einen Blick darauf werfen können...